Fastabendpokal
Erste Überlegungen, die Fastabende in den Schießsport einzubeziehen, stellte der Vorstand in einer Sitzung am 29.8.1975 an. Das Projekt wurde damals als schwer durchführbar eingeschätzt, aber doch angegangen. Zur erstmaligen Durchführung kam es allerdings erst im Jahre 1980. Ab 1985 führte der Verein für die Fastabend-Damengruppen einen eigenen Wettbewerb ein.
Ergebnisse des Fastabendpokal schießen 2018/19
- Details
Fastabendpokal 2018/19
Herren |
Damen |
|
|
Fastabend |
Ergebnis |
Fastabend |
Ergebnis |
Bahnhof |
816,4 |
Heetberg |
809,7 |
Heetberg |
816,2 |
City |
800,5 |
Poggerie |
812,7 |
Bahnhof |
796,3 |
Schardingen |
810,9 |
Hone |
789,4 |
City |
808,6 |
Talge I |
779,5 |
Hone |
807,1 |
Fürstenstraße |
771,7 |
Wilsten II |
807,1 |
Hovesaat |
759,6 |
Hovesaat |
801,1 |
Talge II |
747,3 |
Stadtmoor |
797,3 |
|
|
Fürstenstraße |
787,6 |
|
|
Stroothook |
785,4 |
|
|
Flickampshook |
785,3 |
|
|
Talge II |
775,3 |
|
|
Rittersitz |
773,2 |
|
|
Wilsten I |
769,5 |
|
|
Talge I |
768,9 |
|
|
Beste Einzelschützen
Herren |
Ergebnis |
|
Damen |
Ergebnis |
Middelhove,Stefan |
207.7 |
|
Trepohl, Maria |
208,8 |
Achteresch, Bernd |
206,7 |
|
Esch, Iris |
208,4 |
Lambers, Klemens |
205,7 |
|
Hennekes,Heike |
203,5 |
Gewinner des Preisschießen
1. Stefan Surmann
2. Klaus Kruse
3. Klemens Lambers