Preis- und Pokalschießen
Nach Fertigstellung des Luftgewehrschießstandes im Jahre 1977 und Übergabe an die Schießgruppe für Übungszwecke diskutierte der Vorstand die zu geringe Nutzung des Kleinkaliberstandes. Der Vorstand reagierte mit dem Ansetzen eines Preis- und Pokalschießens für den Sommer des Jahres. Schießergebnisse darüber liegen nicht vor, aber die Abrechnung wird erwähnt. Im März 1978 fand dann erstmalig eine Klein-Kaliber-Vereinsmeisterschaft statt. Eine Vereinsmeisterschaft im Luftgewehrschießen, Meisterschaften innerhalb der Schießsportgemeinschaft und im KK-Schießen schlossen sich Anfang 1978 an. Die Vereinsmeisterschaften, die immer auch mit einem Preisschießen verbunden sind, bilden seit vielen Jahren ein festes Ritual. Der ermittelte Vereinsmeister wird mit der „Silbernen Schützenschnur“ ausgezeichnet, beim Plakettenschießen werden die drei Formen „Gold“, „Silber“ und „Bronze“ verliehen.
Zur Erinnerung an den verdienten langjährigen Schützenpräsidenten Heinrich Kewe setzte der Vorstand, beginnend mit dem Jahr 1988, den „Heinrich-Kewe-Gedächtnis-Pokal“ aus. Er ist eine begehrte Trophäe und wird seither jährlich ausgeschossen.
Den Nachwuchs führte der Verein zunächst einmalig über das Ausschießen des Kinderkönigs (Detlev Garmann) und der Kinderkönigin (Petra Dunker) auf dem Jubelfest 1982 in das Vereinsleben ein. Seit 1992 finden regelmäßig Jugendschießen statt. Dabei wird der Jugendmeister unter den 12- bis 18-jährigen ausgeschossen. Der Jugendkönig ist höchstens 21 und mindestens 18 Jahre und Mitglied des Schützenvereins.
Ergebnisse Plaketten- und Preisschießen 2018
- Details
Am 26.05.2018 fand das alljährliche Endstechen um die Würde des Vereinsmeister, sowie den Heinrich-Kewe-Gedächtnispokal, die Goldplakette Ü50 und um 1 Gold-, 2 Silber- und 3 Bronzeplaketten statt. In einem spannenden Stechen, mit reger Beteiligung, konnten sich folgende Schützen erfolgreich durchsetzen.
Vereinsmeister 2018: Herbert Otting 99 Ringe
Heinrich-Kewe-Gedächnispokal: Tobias Spieker 99 / 51.5 / 30.2 Ringe
Goldplakette Ü50: Heinrich Heet 59 / 30.3 Ringe
Die Plaketten:
Gold: Tobias Spieker 60 / 31.5 Ringe
Silber: Klemens Lambers 60 / 31.2 Ringe
Silber: Herbert Otting 60 / 30.9 / 30.8 Ringe
Bronze: Maximilian Budde 60 / 30.9 / 29.1 Ringe
Bronze: Jürgen Mersch 60 / 30.7 Ringe
Bronze: Michael Trepohl 60 / 30.6 Ringe
Preisschießen:
Jens Lonnemann 60 / 31.5 Ringe
Klaus Snaadt 60 / 31.3 Ringe
Ewald Surmann 60 / 31.2 Ringe
Vereinsmeister der Jugend, ausgeschossen am Sonntag 03.06.2018 auf dem Schützenfest:
Niklas Heet
Theresia Trepohl
Jugendkönig 2018:
René van Veen